Omar Mahmud al- Muntasser

Politiker

* 1903 Tripolis

† 3. Oktober 1970

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1965

vom 29. November 1965

Wirken

Omar Mahmud al-Muntasser wurde 1903 in Tripolis geboren. Er entstammt einer der ältesten Familien des Landes. Er studierte in Rom Volkswirtschaft und promovierte dort zum Dr. oec. publ.

Nach Tripolis zurückgekehrt war er schließlich als Haupt-Anwalt von Aukaf in Tripolis tätig. Diese Stellung hatte er auch während des ganzen zweiten Weltkriegs inne.

Am 24. 12. 1951 erhielt nach achtjähriger alliierter Verwaltung die ehemalige italienische Kolonie Libyen, bestehend aus den Provinzen Tripolis, Cyrenaika und Fezzan die volle Unabhängigkeit. Der Emir Mohammed Syed Idrisel Senussi war bereits ein Jahr früher zum König von Libyen ausgerufen worden. Es besteht seither eine erbliche Monarchie.

M. war zunächst vom 25. 12. 1951 - 16. 2. 1954 Ministerpräsident. Er versah neben diesem Amt auch das Außenministerium. Später ging er für sein Land als Botschafter nach London. König Idris berief ihn ferner zu seinem Berater im Rang eines Ministers. Nachdem M. Botschafter in Rom gewesen war, übernahm er im Kabinett von Mohammed Othman al-Said im Okt. 1962 das Justizministerium. Bei der Umbildung dieser Regierung am 6. 3. 1963 wurde er Außenminister. In der nächsten Regierung unter Dr. ...